Lieferzeit:3-4 Tage

4,90 EUR

Art.Nr.: B00029918

exkl.Versandkosten

zurück

THEATER DER ZEIT, Zeitschrift

Heft 10/2000 Dogma und Theater "Das Fest" in Dortmund und Dresden

Weg damit! Wie die Stadt Bonn mit ihrem Theater umgeht von Ulrich Deuter       
Dogma und Theater
Notizen über Dogmen und Sinnlichkeit von Mogens Rukov        Seite 10
Das Keuschheitsgelübde von DOGMA 95 von Lars von Trier, Thomas Vinterberg        Seite 11
Vom Vorbild abgelöst "Das Fest" als DOGMA-Theater in Dresden von Thomas Irmer        Seite 12
Familienkonferenz im Dampfkessel "Das Fest" als DOGMA-Theater in Dortmund von Christian Peiseler        Seite 14
Essay    Seite 16
Neue Texte braucht das Land Zur Lage der neuen deutschen Dramatik von John von Düffel       
Bühnenbild    Seite 20
Aus Fundstücken konstruierte Landschaften Anna Viebrock im Gespräch mit Bettina Masuch von Anna Viebrock, Bettina Masuch       
Tanztheater    Seite 26
Meinwärts - das Theater tanzt Inventur Pina Bausch in Wuppertal von Christian Peiseler       
Rollenbild    Seite 28
Weh! Närrisch machen sie mich... "Antigone" im Berliner Theater des Lachens von Martin Linzer       
Freies Theater
Marthaler ante portas in Zürich Peter-Jakob Kelting, Armin Kerber, Otto Kukla und andré Steger im Gespräch mit Stefan Koslowski von Stefan Koslowski, Armin Kerber, Peter-Jakob Kelting, Otto Kukla, André Steger        Seite 30
Kein Koks, wir joggen lieber Die junge Schweizer Gruppe 400asa im Gespräch von         Seite 33
Herz auf Rädern Martin Lüttge und der Theaterhof Priesenthal von Tristan Berger        Seite 36
Russland    Seite 40
Moskauer Garten- und Lufttheater Die Regisseure Wladimir Mirsojew und Boris Juchananow von Andrea Gotzes       
Musiktheater    Seite 42
Der schmale Leisten der Aktualisierung "Der Ring des Nibelungen" in Bayreuth von Friedrich Dieckmann       
Auftritt
Lievis "wurzeln aus zwei" und "Der letzte Schrei" von Keith Reddin Bonn von Ulrich Deuter        Seite 49
Roberto Ciulli spielt "Der kleine Prinz" Mülheim von Ulrich Deuter        Seite 51
"Quizoola" und "Girlsnightout" in der Regie von Kay Voges Oberhausen von Ulrich Deuter        Seite 52
Bernhards "Vor dem Ruhestand" leicht modifiziert Wuppertal von Christian Peiseler        Seite 54
Alexej Schipenko führt Regie bei seinem Stück "The Race" Bremen von Stefan Grund        Seite 55
"Faust II" in der Regie von Frank Lienert Senftenberg von Martin Linzer        Seite 56
Nach Gedichten von Durs Grünbein inszenierte Todesfälle Leipzig von Thomas Irmer        Seite 58
"Hamletmaschine" im Schattenreich des Theater Moribà Berlin von Thomas Irmer        Seite 59
Kolumne    Seite 61
Friede dem Auftragsstück von Petra Kohse       
Stück
Verlorene Sehnsucht, erstes Stück Martin Linzer fragt Christian Martin von Christian Martin        Seite 63
FORMEL EINZZ ein stück volk von Christian Martin        Seite 64
Magazin
Dem Gedächtnis auf der Spur Die Hamburger Kammerspiele als "Filiale für Erinnerung auf Zeit" von Kathrin Tiedemann        Seite 84
"One Table Two Chairs" Asiatisch-deutsches Theaterprojekt von Sabine Heymann        Seite 85
Nachruf Karl Gotthilf Kachler (1906-2000) von Martin Dreier        Seite 87
Bücher Hans Amstutz, Ursula Käder-Leisibach, Martin Stern: Schweiztheater, Chronos Verlag, Zürich 2000, 672 S. von Werner Wüthrich        Seite 87
Bücher Harold Bloom: Shakespeare. Die Erfindung des Menschlichen. aus dem Amerikanischen von Peter Knecht, Berlin Verlag, 1066 S. von Thomas Irmer        Seite 88
Bücher Matthew Boyden, Richard Strauss. Die Biografie. Aus dem Englischen von Marcus Pacher, Europa Verlag, München, Wien 1999, 702 S., mit s/w-Abb. von Nora Eckert        Seite 89
Bücher Eberhard Esche: Der Hase im Rausch, eulenspiegel Verlag, Berlin 2000, 384 S. von Martin Linzer

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

THEATER DER ZEIT, Zeitschrift