Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00029864

exkl.Versandkosten

zurück

THEATER DER ZEIT, Zeitschrift

Heft 09/2004 Mexiko Insert

Martin Linzer zum 50. Redaktionsjubiläum bei TdZ von Alexander Weigel        Seite 6
Götterfunken statt Selbstvergötterung Fehlt es uns an mehr Mut zur Utopie - oder haben uns Utopien gerade noch gefehlt? von Gunnar Decker        Seite 9
Die Kraft des Überschwänglichen Dirk Pilz im Gespräch mit dem Historiker Jörn Rüsen von Dirk Pilz        Seite 13
In den Rückspiegel sehen auf dem Weg in die Zukunft Simone Kaempf und Nina Peters im Telefoninterview mit Henning Mankell von Simone Kaempf, Nina Peters        Seite 16
Festival
Geisterbeschwörung Die Wiener Festwochen verlaufen sich in der eigenen Überfülle von Stefan Hilpold        Seite 23
Publikumsbeschnüffelung Theaterformen auf der Suche nach dem Politischen im Theater von Karin Cerny        Seite 26
Frischzellenkur für die Rentnerstadt Manfred Beilharz hat die Theaterbiennale nach Wiesbaden mitgenommen von Shirin Sojitrawalla        Seite 28
Bayreuth - Befremdungen, Befindlichkeiten, Bedrohungen Schlingensief organisiert mit "Parsifal" einen Aufstand der Zeichen von Heinz Kluncker        Seite 31
Griff nach den Sternen das Festival d´Avignon nimmt neuen Anlauf von Barbara Engelhardt        Seite 33
Aus dem Poesiealbum der Kolonialismuskritik Peter Brooks "Tierno Bokar" bei der RuhrTriennale von Hans-Christoph Zimmermann        Seite 36
Ein Fall für den Toten Mann Frank Castorfs Blitzauftritt als Intendant der Ruhrfestspiele von Jörg Buddenberg        Seite 38
(Keine) Besserung in Sicht Das Kinder- und Jugendtheaterfestival Schöne Aussicht in Stuttgart von Tristan Berger        Seite 41
Gegen den Trend Das 11. Unidram-Festival in Potsdam präsentierte sich am neuen Spielort und in konzentrierter Form von Jörg Giese        Seite 44
Mexiko Spezial    Seite 57
Insert Mexiko Spezial 32 Seiten       
Kolumne    Seite 57
Aus dem Atemgang der Utopie gesprochen von Georg Klein       
Stück    Seite 58
Das Ohr des Schreibers Vier Selbstauskünfte von Fausto Paravidino von Fausto Paravidino       
Magazin
100. Geburtstag von Witold Gombrowicz von Bernhard Hartmann        Seite 85
Ulf Reiher geht nach 17 Jahren Intendanz am Landestheater Detmold in den Ruhestand von Martin Linzer        Seite 85
"Der Herbst des Patriarchen" -Oper von Giorgio Battistelli nach dem Roman von Gabriel Garcia Màrquez und einem Libretto von Gotthart Kuppel in Bremen uraufgeführt von Alexander Schnackenburg        Seite 86
XXX. Weltkongress des Internationalen Theaterinstituts (ITI)/unesco im mexikanischen Tampico von Naomi Schenck        Seite 87
Zum Tod von Marlon Brando "Die Verletzung" von Ulrich Zieger        Seite 88
Bücher Wiebke Morgan (Hrsg.): PAYE 2004 - Performing Arts Yearbook for Europe von Wolfgang J. Ruf        Seite 89
Bücher Dario Fo: Meine ersten sieben Jahre und ein paar dazu. Aus dem Italienischen von Peter O. Chotjewitz. von Renate Chotjewitz-Häfner

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

THEATER DER ZEIT, Zeitschrift