Lieferzeit:3-4 Tage

4,20 EUR

Art.Nr.: B00029826

exkl.Versandkosten

zurück

THEATER DER ZEIT, Zeitschrift

2/2008

JANUAR 2008 Andreas Klaeui
Angefochtne Seelen 4 Audiomagazin Audiomagazinwww.theaterderzeit.de
Christoph Marthaler kehrt mit „Platz Mangel" nach Zürich zurück
Frank Raddatz
Beirut, Istanbul, Paris — Frauenpower im islamischen Theater 4 Audiomagazin www.theaterderzeit.de Etel Adnan, Sahika Tekand und Nidal Al-Ashkar im Gespräch
Dorte Lena Eilers
Diesseits der Idylle?
Warum das Staatstheater Saarbrücken in jeder Misere auch ein bisschen Hoffnung sieht
Rudolf Mast
Charme ist nicht kopierbar
Ballhaus Ost Begegnung von Menschen und Künsten
Simone von Büren
Steiler Einstieg
Mutiger Start von Marc Adam und seinem Team in Bern
Evelyn Annuß und Sebastian Kirsch „Die Gudrun fisch halt davonglaufe" Stuttgart und Karlsruhe: Spurensuche nach dreißig Jahren
Sebastian Kirsch
Vom Kommen und Gehen 4 Audomagazin.theaterderzeit.de
Ein Rückblick auf den Thüringer Theaterkrieg
Graz Viktor Bodo inszeniert am Schauspielhaus „Alice" frei nach Lewis Carroll (H. Götz) Berlin An der Volksbühne gerät Frank Castorfs „Emil und die Detektive" frei nach Erich Kästner völlig aus den Fugen (R. Mast) Berlin Dimiter Gotscheff sorgt mit Heiner Müllers „Anatomie Titus Fall of Rome — Ein Shakespearekommentar" für adäquaten Schrecken am Deutschen Theater (R. Mast) Bonn „Generation P" wird in der Regie von Frank Heuel uraufgeführt (V. Boenisch) Köln, Düsseldorf, Bochum und Mülheim Spiel mit den Wahrnehmungen beim Impulse-Festival (H.-Chr. Zimmermann) München Das Spielart-Festival spielt mit den Möglichkeiten eines zukünftigen Theaters (W. Spatz) Düsseldorf Ingo Toben bearbeitete und inszeniert „Kleine Brüder" nach Motiven von Jacques Doillon (H.-Chr. Zimmermann)
Ralph Hammerthaler SMS Angst
Anna Opel
Alltag im Kriegszustand
Anne Tismer über ihre Zusammenarbeit mit dem schwedischen Dramatiker Lars Norn
Lars Norn
„20. November"
Zum Tod von Maurice Bejart, 3. Festival „Theater im Klassenzimmer" in Dresden, Workshop „Mobile Lab Of Theatre and Communication" beim Münchner Spielart-Festival, Gastspiel des japanischen NO-Theaters „Udaka-kai" in Berlin, Bücher, DVDs, Meldungen, Gegendarstellung von Gordana Vnuk zum Start auf Kampnagel
Martin Linzer
Die Castorf-Bande gibt nicht auf oder Was sucht Egon 0. in der Volksbühne?
 


Einband und Buchblock  mit kleinen Lesespuren, Gesamtzustand: gut

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

THEATER DER ZEIT, Zeitschrift