KOMMENTAR
1 Peter von Becker: Wenn nicht nur Zahlen spielen. Kunst und Sparen
«ORESTIE» IN MOSKAU
4 Michael Skasa: Düsenbomber über Salzlachsbrötchen. Marginales, ]
Zentrales, Verrücktes bei Peter Steins «Orestie» in Moskau
8 Michael Skasa: Unterwältigend! — Wie Peter Stein noch einmal die «Orestie» inszenierte
«ENGEL IN AMERIKA» —
DAS GESPRÄCH/AUFFÜHRUNGSVERGLEICH 12 Es war einmal Amerika - ein Gespräch mit Tony Kushner über Politik und Theater in den USA / Von Michael Merschmeier
1 7 Franz Wille: Zeitrevue und Totentanz. «Engel in Amerika» in Zürich, Hamburg, Essen und Frankfurt
AUFFÜHRUNGEN
21 Peter von Becker: Zeitnervig — David Mamets «Oleanna» und Kushners «Angels» in Zürich
22 Rolf Michaelis: Kleist? Eine Ablenkung. «Das Käthchen von Heilbronn» im Deutschen Schauspielhaus Hamburg
25 Franz Wille: Schlaf nach bei Shakespeare — Christoph Marthalers «Sturm vor Shakespeare» in der Berliner Volksbühne
27 Michael Buselmeier: Die Welt ist das Chaos. Wenedikt Jerofejews «Walpurgisnacht oder Die Schritte des Komturs» in Mannheim
28 Christoph Müller: Gefühle im Wahrheitstest, ohne Betäubung —K.D. Schmidt inszeniert Kleists «Amphitryon» und Ibsens «Gespenster» in Ulm
NEUBEGINN
30 Gerhard Jörder: Senkrechtstart auf halber Höhe. Hans J. Ammanns erste Freiburger Spielzeit — ein Fallbeispiel für die Chancen und Schwierigkeiten im deutschen Stadttheater
DAS PORTRAIT
34 Andreas Roßmann: «Heimat — das ist für mich die Probe».
Der bulgarische Erfolgsregisseur Dimiter Gotscheff und seine jüngsten Inszenierungen in Köln und Düsseldorf
SERIE: AUTOREN ZU ENTDECKEN (12)
40 Peter von Becker: Das Geheimnis von Trauer. Über die 28jährige Schriftstellerin Anna Langhoff und ihr in Berlin (fast) uraufgeführtes Theaterstück «Transit Heimat / Gedeckte Tische»
DAS STÜCK
45 Anna Langhoff: «Transit Heimat / Gedeckte Tische»
CHRONIK
53 Bochum: Antonio Buero-Vallejo «Brennende Finsternis» / Bonn: Yasmina Reza «Jascha» / Cottbus: Joshua Sobol «Ghetto» / Kassel: Chantal Akerman «Sophies Nacht», Nikolaj Koljada «Die Amerikanerin»
Stuttgart: Gert Loschütz «Sammler des Schreckens» / Wuppertal: Goethe Iphigenie auf Tauris»
DATEN
57 Premieren im März / Was wird gespielt? / TV-Theater / Notizen
MAGAZIN
61 Daniel Cohn-Bendit und Jean-Claude Carriere zum Tod von JeanLouis Barrault / Was darf man an Schnitzler schnitzeln? / Europäische Kulturhauptstadt Lissabon / Pläne der Redaktion / Impressum
KOLUMNE
64 Luc Bondy: Notizen zur stummen Welt / Impressum
Auf dem Umschlag: Peter Stein in Moskau — Foto Bernd Uhlig Fotos auf diesen Seiten: Bernd Uhlig (2), Mara Eggert, Sabine Schnell, David Baltzer