Lieferzeit:3-4 Tage

4,90 EUR

Art.Nr.: B00027336

exkl.Versandkosten

zurück

Sterne und Weltraum, Zeitschrift für Astronomie

6/98, Sonnenfinsternis 26. 02

H0 = (80 ± 6) km s1Mpc: Die Kontroverse hält an
H0 und Alter der Kugelsternhaufen nicht mehr im Widerspruch
Supernova bei z= 0.83 entdeckt
Festes Kohlendioxid im interstellaren Staub entdeckt
Eine neuartige CCD-Variante
Junge Galaxien entdeckt
Einladung der AG nach Heidelberg 1998
Chandrasekhar und Newton Peter H. Richter
SuW und seine Leser Jakob Staude
Staub in der Großen Magellanschen Wolke Michael Oestreicher
Sternspektren beobachten mit Eigenbau-Objektivgitter Matthias IKöbberling
Was sind Gravitationslinsen? Volker Kasten
»Mars-Gesicht« - das Ende eines Mythos 150: Mission beendet
Ein fast perfekter »Einstein-Ring«
Ein neuer Jupiterring - aus gefangenem Staub Ein fetter Weißer Zwerg mit Folgen
Alles Zufall: Hubble als Asteroidensucher Das Verbindungselement »Node 1«
Fehler beim zweiten Ariane-5-Start geklärt Sonden ins äußere Sonnensystem
SuW-Besuch beim Royal Greenwich Observatory Volker Witt
Was  können Tubuslinsen? Ernst Otto
Die totale Sonnenfinsternis am 26. Februar Zusammengestellt von Thorsten Neckel
Die ASTRA-Satellitenfamilie Stefano Sposetti und Bruno Tilgner
Keine Bedeckung
und trotzdem ein interessantes Erlebnis Ulrich Bastian
Planetarium Stuttgart und Sternwarte Welzheim
Die Situation an der Westfälischen Volksternwarte Recklinghausen
Sonnenlicht Axel M. Quetz
NGC 253 — die Sculptorgalaxie Stefan Binnewies und Ronald C. Stoyan
 

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Sterne und Weltraum, Zeitschrift für Astronomie