Lieferzeit:3-4 Tage

4,90 EUR

Art.Nr.: B00025913

exkl.Versandkosten

zurück

Ihering, Herbert

Theater der produktiven Widersprüche : 1945 - 1949 / Herbert Jhering. Hrsg. von d. Dt. Akad. d. Künste zu Berlin

  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang/Format: 269 Seiten; ; 20 cm
  • Erscheinungsjahr: 1967
  • Schlagwörter: Theatergeschichte ; Berlin ; Theater / Einz. Orte ? Berlin

„Zeit der tausend Widersprüche ! Zeit der tausend Belebungen !” Mit diesem Ausspruch kennzeichnete der junge Herbert Jhering in den zwanziger jahren einmal die Situation des deutschen Theaters. Die veränderten geschichtlichen Verhältnisse bedacht, könnten diese Worte auch für die Jahre 1945 bis 1949 stehen. Auf den Bühnen —fast überall die ersten kulturellen Institutionen, die wieder zum Leben erwachten — wurden die notwendigen Schritte in das Neuland humanistischer, demokratischer Kultur mit besonderer Entschiedenheit, mit besonderem Elan getan. Herbert Jhering, kluger und begeisterter Chronist dieser Zeit, begleitete die Versuche um das neue Theater mit verantwortungsbewußter und liebevoller Anteilnahme in Aufsätzen, Reden, Kritiken und Porträts. Seine fundierte Kenntnis von mehreren Jahrzehnten Theatergeschehen gestattete es ihm, Maßstäbe zu setzen, Impulse zu wecken und damit die Entwicklung zu beeinflussen. Mit dieser Sammlung seiner Arbeiten liegt eine wertvolle Dokumentation über vier wesentliche Jahre deutscher Bühnenkunst vor.
 

Verlag: Berlin, Weimar : Aufbau-Verlag.

ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock  mit kleinen Lesespuren, Gesamtzustand: gut

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Ihering, Herbert