Lieferzeit:3-4 Tage

4,90 EUR

Art.Nr.: B00024857

exkl.Versandkosten

zurück

art, Das Kunstmagazin

5/2001, Junge Realisten

TITEL
Malerei: Die neuen Realisten.
Eine junge Generation von Malern sucht nach Bildern der Wirklichkeit. Ihr Weg führt zurück zu den alten Genres — vom Porträt bis zur Landschaft


THEMEN
Legenden: Francis Bacon. Berühmt und berüchtigt: Bilder vom chaotischen Atelier des Londoner Malers, das jetzt nach Dublin umzog
Essay: Gegenwartskunst. Karl Gerstner über die Schwierigkeiten mit einem Begriff
Direktoren: Anda Rottenberg. Die resolute Galerieleiterin, ihr
Kampf für moderne Kunst in Polen und ihre Museumspläne
Konzeptkunst: Sylvie Fleury.
Ein Werk aus dem Geist des Konsums —Porträt der Schweizer Künstlerin
Kolumne: Kunst-Geschichten.
Alfred Nemeczek über die Hamburger Pläne einer „HafenCity"
Museen: Preis-Report. art vergleicht Eintrittspreise im In- und Ausland und gibt Hinweise zu Gratis-Tagen und Sonderleistungen. Außerdem: Anmerkungen zum Ausstellungskatalog
Klassiker: Arnold Böcklin.
Porträt zum 100. Todestag des Symbolisten und Mythen-Malers


AUSSTELLUNGEN
Manierismus: Umfassende El-Greco-Schau in Wien
Skulptur: Werke des Japaners Noriyuki Haraguchi in München
Geschichte: Ingelheimer Schau über Japans Einfluss auf die europäische Moderne
Ost-Euopa: Berlin zeigt zeitgenössische slowenische Kunst
Projekte: Alfredo Jaars Arbeiten
zur politischen Situation in Ruanda, ausgestellt in Karlsruhe
Kulturen: Große Loosdorfer Ausstellung zur tibetischen Kunst
Galeristen: Paris würdigt Dense Ren und ihre Mission für die abstrakte Kunst
Kritik-Kolumne: Tim Sommer besuchte die Pariser Pop-Art-Retrospektive „Les annes Pop"
Asien: Künstler aus China, Japan, Korea und Taiwan in Berlin
Themenschau: Die Vorarlberger Ausstellung „Vertigo" zeigt künstlerische Darstellungen des Schwindelgefühls
Tendenzen: Leipziger Schau zu den Folgen der Globalisierung
Ausstellungs-Termine

JOURNAL
Raubkunst: Im Streit um
ein berühmtes Kandinsky-Gemälde deutet sich eine Wende an
Avantgarde: Zwei neue Malewitsch-Stiftungen treten in Konkurrenz zueinander
Sammlungen: Geht die Barnes Foundation gegen den Willen ihres Gründers nach Philadelphia?
Documenta:
Diskursfreudiger Frühstart in Wien
Enteignungen: Thüringen entschädigt Adelsfamilie mit einem Waldstück
Museen: Wurde das Guggenheim in Bilbao unsolide finanziert?
Forschung: Zwei Osloer
Museen streiten um die erste Fassung von Munchs „Schrei"
Messen: „Kunstköln" überzeugte mit neuer Foto-Sektion
Architektur: Erwin Heerichs klösterliche Neubauten auf der Insel Hombroich
 

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, ***SEHR SCHÖN***

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

art, Das Kunstmagazin