TITEL
Malerei: Bernard Frize. Der französische Maler lässt der Farbe ihr Eigenleben. Seine Kunst lebt vom Reiz
des Materials — und vom Zufall
THEMEN
Fotografie: Stefan Moses. Von Dix bis Baselitz — der große Fotograf zeigt Künstler hinter Masken
Architektur: Jo Coenen. Der holländische Reichsbaumeister über das neue Gesicht seines Landes
Kunstmarkt: Mary Boone. Die glamourös-berüchtigte New Yorker Galeristin erlebt ihr Comeback
Malerei: Karl Weschke. Das bewegte Leben und die karge Kunst des spät entdeckten deutschen Emigranten
Kolumne: Kunst-Geschichten. Alfred Nemeczek über die Inflation der Abkürzungen
Bildbefragung: Heirat ä la mode. William Hogarths Zyklus erzählt in sechs Szenen von Ehe und Betrug
SERIE
Neue Sachlichkeit (3). Kühle Traumwelten aus München oder die Erfindung der sachlichen Romantik
AUSSTELLUNGEN
Moderne: Die Begierde als großes Thema der Surrealisten in London
Pop Art: Berlin feiert Andy Warhol mit über 200 Werken
Fotografie: Paris zeigt die intime Alltagsfotografie der Nan Goldin
Alte Meister: Washingtoner
Schau zum Frauenbild Leonardos und der Renaissance
Malerei: Dresden entdeckt den Komponisten Arnold Schönberg als bildenden Künstler
Zeichnung: Die grazilen Etüden von Hanns Schimansky in Rostock
Themenschauen: In Graz und Hamburg steht das zeitgenössische Porträt auf dem Prüfstand
Biennale: In Istanbul sollen
westliche und östliche Weltsicht in Einklang gebracht werden
Sammlungen: Die CorboudKollektion erstmals im Kölner Wallraf Richartz-Museum
Ausstellungsreihe: Nur wenig Überzeugendes bei der Berliner Reihe zum Thema Bildarchive
Gruppenschau: Aufbruch
einer jungen albanischen Künstlergeneration in Berlin
Kritik-Kolumne: Leipziger Ausstellung über DDR-Fotografie verkommt zur Polit-Schau
JOURNAL
Museen: Das legendäre Kunsthotel Furkablick soll überraschend verkauft werden
Raubkunst: Verschollenes Jan-Brueghel-Gemälde in Antwerpen aufgetaucht
Fotografie: Schwindel mit falschen Lewis-Hine-Originalen flog auf
Kulturpolitik: Zwist um
Neuordnung der „Stiftung Saarländischer Kulturbesitz"
Kunstgeschichte: Sensationeller Bilderfund in einem Altar nahe Leipzig
Messen: Die Herbsttreffen der Branche in Berlin, Wien und Paris
Architektur: Das farbenfrohe Magdeburger Forschungszentrum „Experimentelle Fabrik"
Medien: Berühmtes „Bildarchiv Foto Marburg" im Internet