*
Titel
BONN / BUNDESBANK - Das D-Mark-Karussell (S. 18), Während die westdeutschen Wunderkinder im Völlegefühl ihrer mit kaufkräftiger D-Mark gefüllten Brieftaschen die Urlaubszeit genossen, ließ sich ein feindseliges Murren des Auslands kaum noch überhören - dort hielt man die Mark nachgerade für allzu hart
Deutschland
12
Jens Daniel - DA TRITT DER PHILOSOPH HEREIN, Ich bin seit Jahren der Auffassung", so sagte der Philosoph Karl Jaspers vor sechs Millionen westdeutschen Fernsehern, "daß die Forderung der Wiedervereinigung nicht nur irreal ist, sondern politisch und philosophisch in der Selbstbesinnung irreal."
MACMILLAN-BESUCH: Abschied vom Kontinent Der schon so oft in seinen Hoffnungen getäuschte und vom Kanzler als Nachwuchs-Staatsmann desavouierte Erhard kehrte nach den Adenauer-Macmillan-Besprechungen, an denen er vorübergehend als Tischgast hatte teilnehmen dürfen, mit der Überzeugung in den Urlaub zurück, die lange Durststrecke der Kanzler-Ungunst wenigstens halbwegs überwunden zu haben
16
KANZLER-INTERVIEW - Verrückt und gefährlich, Adenauer spricht..." hieß die Überschrift - und wie er spricht, beschrieb Géo Kelber in der letzten Ausgabe der französischen Illustrierten "Paris Match": "Er spricht sanft und salbungsvoll wie ein Kleriker."
*
17
SPD-FRAKTION - Expertenflucht, Ausgerechnet zu Beginn des gesetzgeberischen Endspurts in der dritten Legislaturperiode des Deutschen Bundestags wollen drei sozialdemokratische Fraktionssekretäre dem Parlament den Rücken kehren, die bisher den SPD-Abgeordneten Erler, Dr. Mommer, Dr. Menzel und Dr. Deist mit Fleiß zur Hand gingen:
*
29
MIETEN - Verordnung übersehen, Der Staatssekretär Professor Dr. Werner Ernst ersuchte darin seine Kollegen in den Ländern dringlich, ihm ein Loch im neuen Mietengesetz stopfen zu helfen.
*
30
MIETEN - In den Rauch geschrieben, Den komplizierten Bestimmungen des neuen Bonner Mietengesetzes ist ausgerechnet das zu zwei Dritteln bundeseigene Wohnungsunternehmen "Frankfurter Siedlungsgesellschaft mbH" (FSG) zum Opfer gefallen, in dessen Häusern vorwiegend Beamte und Angestellte des öffentlichen Dienstes wohnen.
*
31
EUTHANASIE - Eingeschläfert, Der 57jährige Leiter des St.-Barbara -Berglehrlingsheims in Castrop-Rauxel, Friedrich Tillmann, so erfuhren die Bürger der Kohlenstadt kürzlich aus der Zeitung, sei ein Gehilfe jenes 1959 festgenommenen Euthanasie-Professors Dr. Werner Heyde ...
*
36
JURISTEN - Basedow zufrieden
*
37
EUCHARISTEN - Mayerhofer unzufrieden, München kam wieder zu sich. Die Stadt hatte unerwartet unbeschädigt acht eucharistische Welttage über- und bestanden. Freilich, "die Bilanz ... sieht beinahe für jeden anders aus" ("Süddeutsche Zeitung").
*
Ausland
39
KATANGA-KRISE - Die Uno-Kolonie
*
40
NAHER OSTEN / ISRAEL-ANERKENNUNG - Einfältiger Pharao, Der iranische Botschafter in Kairo, Dschamschid Gharib, lauschte gähnend im Morgenrock der Stimme, die aus dem Radioapparat ertönte: Oberst Gamal Abd el-Nasser, Staatsoberhaupt der Vereinigten Arabischen Republik (VAR), hielt in Alexandria wie alljährlich seine Rede zum Tag der Verstaatlichung des Suez-Kanals
*
49
CHINA / GEBURTENKONTROLLE - Aktion Kaulquappe, Hinter dem Bambusvorhang Rotchinas gab es in den vergangenen Jahren keinen hartnäckigeren Verfechter der Geburtenkontrolle als Ministerpräsident Tschu En-lai.
*
Serie
42
SIE HABEN GEWARTET - SIE HABEN GEWEINT
*
Sport
50
DRESSURREITEN - Auf dem Pulverfaß
*
Kultur
53
NEW YORK - Modernes Barock
*
54
ERNST BLOCH - Exkommunisiert
*
55
FERNSEHEN / Telemann - DICHTLINIEN
*
57
BÜCHMANN - Strenge Bräuche
ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut