Lieferzeit:3-4 Tage

8,90 EUR

Art.Nr.: B00018101

exkl.Versandkosten

zurück

Der Spiegel, das Politmagazin

33/1960, Fernseh-Treuhänder Schäffer

 Titel

      BONN / FERNSEHEN - Mit beschränkter Haftung - (S. 18)

    *
      SONST

          1
      NEUE ARTIKELFOLGE: SARTRE ÜBER CASTRO - Fernseh-Treuhänder Schäffer
 15
      DE-GAULLE-PLAN - Geheimnis von Rambouillet,Im Stile bester Kabinettsdiplomatie des 19. Jahrhunderts hüten Bundeskanzler- und Auswärtiges Amt in Bonn ein Geheimnis, das Konrad Adenauer und Charles de Gaulle seit dem 29. Juli miteinander teilen


          16
      DDR-HILFE - Die Staatsaktion, Wie man es nicht anfangen darf, wenn man der mitteldeutschen Bevölkerung ernsthaft mit Lebensmitteln helfen will, demonstrierte am vorletzten Wochenende der Staatssekretär im Ministerium für gesamtdeutsche Fragen, Franz Thedieck.

    *

          17
      LEMMER-SEKRETÄRIN - Weekend in Babelsberg, Der 48jährigen Irmgard Michna aus Berlin-Friedenau widerfuhr am Dienstag letzter Woche eine Ehre, der sich bislang keine Sekretärin hat rühmen dürfen: Ein Sprecher der Bundesregierung bescheinigte der Mitarbeiterin des Bundesministers Ernst Lemmer, daß ihr privates Treiben auf geradezu tragische Weise "ein Einzelschicksal im Schatten der deutschen Teilung" widerspiegele.

    *

          30
      GLOBKE - Ein Christ darf fehlen, Eine geschlagene halbe Stunde ging der Ministerialrat Hans-Joachim Unger vor dem Bonner Bundeskanzleramt in der Koblenzer Straße unschlüssig auf und ab und überlegte, ob es ihm - dem Vorsitzenden des "Zentralverbandes demokratischer Widerstandskämpfer- und Verfolgtenorganisationen e.V." - erlaubt sei, dem Staatssekretär des Bundeskanzleramtes Dr. Hans Globke, weiland Kommentator der Nürnberger Rassengesetze, seine Aufwartung zu machen.

    *

          31
      UMSATZSTEUER - Ad acta, Seit Anfang dieser Woche liegt im Bonner Finanzministerium eine Schrift zur öffentlichen Besichtigung aufgebahrt, an deren Zustandekommen ein ehemaliger Staatssekretär mit zahlreichen Experten hoher Grade sowie mit Unterstützung der Fachministerien für Finanzen und Wirtschaft acht Monate lang gearbeitet hatte: die "Studie" über eine Reform der westdeutschen Umsatzsteuer.

    *

          32
      FDP - Versilberter Blick, Stillschweigend sucht der Landesvorstand der nordrhein-westfälischen FDP ein Malheur zu vertuschen, das nicht recht zu der offiziellen Parole paßt, mit der die Freien Demokraten an Rhein und Ruhr für die Gemeindewahlen am 23. Oktober rüsten.

    *

          34
      KOMMUNALWAHLEN - Karlsruhe kassiert, Paragraph 25 Absatz zwei Satz eins Kommunalwahlgesetz ist nichtig. Mit diesem lapidaren Satz zog das Bundesverfassungsgericht zu Karlsruhe am vorletzten Wochenende den Schlußstrich unter ein politisches Possenspiel, an dessen Ende nicht nur 500 000 saarländische Wähler sich veralbert fühlen müssen, sondern auch die Akteure, Westdeutschlands politische Parteien, blamiert auf der Strecke blieben: Zum ersten Male wurde eine bereits vollzogene Wahl en bloc für ungültig erklärt.

    *

          35
      SEEFAHRT - Schritt zum Endsieg, Propagandisten trotz der bislang nur bescheidenen Anfänge schon "Tor zur Welt" zu nennen angewöhnt haben: des Überseehafens Rostock-Petersdorf, der bis 1967 zum größten Umschlagplatz für den Seeverkehr der DDR werden soll.

    *

          37
      DUISBURG - Sozialwerk Bothur, Trotz der akuten Kreditflaute brachte der Duisburger Oberstadtdirektor Gerhard Bothur soeben das Kunststück fertig, sich ein Darlehen von 130 000 Mark zu einem Zinsfuß von nur einem halben Prozent zu beschaffen.

    *

          38
      BAGATELLSACHEN - 1,25 Promille, Der Regierungsassessor Dr. Günter Weihrauch von der Oberfinanzdirektion Hannover hütet neben anderen Amtsvorgängen seiner Zollabteilung eine Akte, die sich nicht nur dadurch auszeichnet, daß aus ihrem grünen Umschlag Nylonspitzen heraushängen, wie sie gemeinhin zur Verschönerung von eleganter Damenunterwäsche dienen.

    *
      Sowjetzone

          35
      VOM WELTSTADT-EHRGEIZ ZUM DORFIDYLL, Der Wunsch der Erbauer der Ostberliner Stalinallee, die Straße möge zum betriebsamen Mittelpunkt eines weltstädtischen Sozialismus werden, hat sich nicht erfüllt. Das einzige satirische Blatt der DDR, der "Eulenspiegel", hat in einem offenen Brief höhnische Kritik an dieser Fehlspekulation geübt
  42
      ENGLAND / MACMILLAN - Ein-Mann-Regierung

    * *
      Serie

          44
      SARTRE-REISE - Perspektive der Jungen

    *

KORRUPTION

Die Leitung des amerikanischen Auto- und Motorenkonzerns Chrysler Corporation betraute im vergangenen Herbst den 38jährigen Ingenieur W. C. Cawthon mit einer heiklen Mission - als Chefeinkäufer sollte er die Methoden untersuchen, nach denen die Lieferaufträge des drittgrößten Automobilproduzenten und neuntgrößten Unternehmens der USA vergeben wurden.


          45
      SIE HABEN GEWARTET - SIE HABEN GEWEINT
      53
      ENTERTAINER - Gedämpfter Zorn

    *
      Kultur

          55
      DRITTER WELTKRIEG - Kassandra aus Texas

    *

          58
      WO BLEIBT DENN ONKEL HEINRICH?

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock  mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Der Spiegel, das Politmagazin