Deutschland
25
BONN / ADENAUER - Licht im Dunkel
*
26
"SAGEN SIE, WIE SICH DIE WELT DREHTE?: Am 9. Dezember 1966, von 17 bis 18.30 Uhr, besuchte SPIEGEL-Herausgeber Rudolf Augstein den früheren Bundeskanzler und CDU-Vorsitzenden Konrad Adenauer in dessen Büro im Bonner Bundeshaus. Es war der erste Besuch seit der SPIEGEL-Affäre. Adenauer versprach ein SPIEGEL-Gespräch, das von außenpolitischen Fragen handeln sollte. Augstein bat Adenauer, von der Unterhaltung aus dem Gedächtnis eine Niederschrift machen zu dürfen.
*
31
DER PENSIONÄR
*
32
"Dä Adenauer is allen över"
*
38
WEHNER-BRIEF - Dieser Kuddelmuddel
*
40
"SO NEBENBEI AUCH NOCH MITGLIED DER CDU"
*
42
WAHLEN / LANDTAGE - Sturm und Storm
*
46
DIPLOMATIE / REICHSKONKORDAT - So oft betont
*
48
"DER HEILIGE STUHL IST NICHT UNSER PARTNER"
*
54
BUNDESLÄNDER / BADEN-WüRTTEMBERG - Halbe Brezeln
*
56
BUNDESWEHR / LUFTWAFFE - Würmer auf Flugplätzen
*
58
SCHULEN / BRANDT-SOHN - Ruhe nötig
*
61
MORD
*
62
WOHNUNGSBAU / AFFÄREN - Keine Freude
*
64
JUSTIZ / WEIMAR - Recht rechts
*
69
FINANZEN / ZOLLFAHNDUNG - Jagd am Rhein
*
70
PRODUKTE / KUNSTSTOFFE - Gut zu Fuß
*
96
AFFÄREN / RAUSCHGIFT - Irgendwelcher Art
*
96
RECHT - ENTSCHEIDUNGEN
*
98
HANDEL / MARKEN - Stopp für Steinhägerli
*
100
ZEITGESCHICHTE / KAMIKAZE-FLIEGER - Göttlicher Wind
*
102
KIRCHE / ARBEITER - Nichts aus nichts
*
102
INDUSTRIE / TIMEX/KIENZLE - Uhr am Huf
*
104
ÄRZTE / SCHWANGERSCHAFT - Häufig bei Dackeln
*
Serie
72
Rechts ab zum Vaterland
*
106
"Mein Gott, sie bringen uns alle um!"
*
Sport
118
GEWICHTHEBEN / BUNDESREPUBLIK - Kraft durch Karpfen
*
120
"MAN SCHLÄFT NICHT MEHR IM STROH": Fritz Thiedemann, 49, Landwirt in Heide (Holstein), errang als Turnierreiler bis 1961 je zwei olympische Gold- und Bronzemedaillen, war 1958 Europameister und siegte fünfmal in der wertvollsten deutschen Prüfung, dem Springderby, einmal davon auf "Meteor", dem erfolgreichsten Springpferd der Welt (150 Siege, 177 112 Mark Gewinnsumme).
*
Ausland
122
SOWJET-UNION / VERTEIDIGUNG - Traurige Träger
*
125
VIETNAM / GRENZKRIEG - Minen am Ben Hai
*
126
AFRIKA / CHINESEN - Reis und Revoluzzer
*
136
Frankreich - RENÉ CAPITANT
*
136
Frankreich - "ENTLASSEN SIE POMPIDOU, MON GÉNÉRAL!"
*
139
INDIEN / GEBURTENKONTROLLE - Schlag durch Schleife
*
141
LATEINAMERIKA / PUNTA DEL ESTE - Das Meer pflügen
*
143
ENGLAND / BRANDT-REISE - In der Badehose
*
143
BELGIEN / NATO - Wie Zigeuner
*
145
RAUMFAHRT / APOLLO-UNGLÜCK - Zerstörte Sage
*
148
USA KIDNAPPING - Sind Sie Herbert?
*
Kultur
152
SOZIOLOGIE / MOTIVE - Ballade der Leistung
*
154
THEATER / BOND - Erstaunliche Höhen
*
156
Rüdiger Altmann über Johannes Gross: "Die Deutschen" - WARTEN AUF DIE GESCHICHTE: Dr. Rüdiger Altmann, 44, ehemaliger Erhard-Berater, ist Autor der Bücher "Das Erbe Adenauers" und "Das deutsche Risiko" sowie der umstrittenen Fernsehsendung "Der deutsche Bund" (SPIEGEL 17/1966). -- Johannes Gross, 34, ehemaliger Erhard-Berater, ist Leiter der Abteilung Politik beim Deutschlandfunk, Fernseh-Kommentator und ständiger Mitarbeiter der Wochenzeitung "Christ und Welt".
*
160
ARCHITEKTUR / KANZLER-BUNGALOW - Richtiges Haus
172
KUNSTMARKT / GALERIEN - Handel mit solcher
*
174
FILM / NEU IN DEUTSCHLAND - Elegie in England
*
174
FILM / NEU IN DEUTSCHLAND - Galan der Galaxis
*
174
FILM / NEU IN DEUTSCHLAND - Bleihilfe für Bauern
*
176
MUSIK / MESSIAEN - Sang vom Zilpzalp
*
178
UNTERHALTUNG / TRAPP-FAMILIE - Strudel mit Nudeln
ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut