Lieferzeit:3-4 Tage

4,90 EUR

Art.Nr.: B00014634

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL

DER SPIEGEL 13/2001, Was fühlen Tiere

Titel
Das Leiden in den Agrarfabriken - Biologen
erforschen die Gefühlswelt der Tiere     212
Die Entstehung der Tierliebe     216
Interview mit der Hamburger Tierpsychologin Nicole Nowak über trauernde Hunde und
nägelkauende Katzen    220
Deutschland
Panorama: Hauptstadt ruiniert durch Bankenskandal? / Anschlag auf Essener Rushdie-Verleger      17
Nation: Absurde Debatte über den Stolz
der Deutschen     22
Interview mit Bundespräsident Johannes Rau
über richtigen und falschen Nationalstolz     29
Außenpolitik: Schröder will bei
Bush Engagement beim Klimaschutz und auf
dem Balkan einfordern    32
Maul- und Klauenseuche: Der Vormarsch
nach Deutschland    36
Viehzucht: Angst und Misstrauen im deutschen
Güllegürtel rund um Vechta    42
Atomtransporte: Was die Schlacht um die
Castor-Behälter kosten soll      50
Gesundheitspolitik: Ärzte verweigern sich
dem Schmusekurs der Ministerin Ulla Schmidt      54
Produkthaftung: Manager müssen fiir
Firmenfehler mit ihrem Privatvermögen zahlen      60
Kirche: SPIEGEL-Gespräch mit Kardinal Walter Kasper über Machtkämpfe im Vatikan, die
Einheit der Christen und den nächsten Papst     64
Mediziner: Wie ein mutmaßlicher
Kurpfuscher die Behörden ausmanövriert     70
Strafjustiz: Ein Staatsanwalt als Justizopfer      72
Gesellschaft
Szene: Berliner Disco für Dicke / Bundeswehrtracht als Modegag    79
Lifestyle: Neue Studie iiber das
Konsumverhalten von Homosexuellen    80
SPIEGEL-Gespräch mit Modemacher
Wolfgang Joop iiber stilbildende Schwule    82
Wirtschaft
Trends: Mobbingminister Miiller / Übernimmt Allianz die Dresdner Bank? / Daimler-Chef Schrempp mit neuer Beratertruppe     91
Geld: Mode-Aktien sind in / Wohin mit
den Milliarden der Deutschen Börse AG?    93
New Economy: Massenentlassungen
und Melancholie im Silicon Valley    94
Weltwirtschaft: Interview mit US-Ökonom Allan Meltzer über seine
rosarote Zukunftsprognose     100
Privatrente: Berliner Bürokratie-Irrsinn     104
Manager: Wilde Tiere und geschönte
Bilanzen - neuer Ärger fiir MG-Chef Kajo Neukirchen     106
Zigarettenindustrie: Razzia
der Schmuggelfahnder bei Reemtsma    110
Österreich: Investitionsboom trotz
Haider-Sanktionen     114
Telekommunikation: McKinsey-Studie
prognostiziert ein Milliardengrab UMTS    116
Marketing: Red Bull will
Coca-Cola attackieren      120
Medien
Trends: Talk mit Ariane Sommer / Sat.1-Chef Hoffmann iiber Real-Life-TV im Quotentief      127
Fernsehen: DDR-Oberindianer Gojko Mitic als Serien-Darsteller / Warum der ZDF-
Fünfteiler „Ein unmöglicher Mann" floppte      128
Vorschau     129
Zeitungen: „FAZ" und „SZ" streiten
sich um Edelfedern     130
ZDF: Internes Papier attestiert Reformbedarf     134 Ausland
Panorama: Frankreichs Premier in Nöten / Moskau bremst deutsche Exporteure aus     139 Mazedonien: An der Schwelle zu einem
neuen Balkankrieg     142 Interview mit Albanerführer Imer Imeri
über die Zuspitzung des ethnischen Konflikts     144 Die albanischen Freischärler in den
Bergen über Tetovo    146
Brasilien: Die Havarie der ÖI-Plattform     154 Palästina: Autonomie-Regierung vor
dem Kollaps     158
USA: Der kalte Spionage-Krieg     160
Simbabwe: Mugabes Terror-Regime    164
Sport
Fußball: Eintracht Frankfurts
blamable Trainersuche     168 Olympia: Der Traum von
Sommerspielen in Sachsen     172
Kultur
Szene: Turbulenzen um den Oscar /
Kevin Costner iiber US-Historie im Kino    179 Zeitgeist: „Bobo"-Intellektuelle und
ihr Alternativ-Schick     182 Literatur: Interview mit Jakob Arjouni über
seinen Frankfurt-Krimi „Kismet"     188 Kunst: Haus-Verbauer Gregor Schneider,
der deutsche Biennale-Star     192
Film: _Uneasy Rider" von Jean-Pierre Sinapi     198 Autoren: Else Buschheuer über Sister Souljah
und deren schrägen Ghetto-Roman    200
Bestseller      202 Museumsstreit: Ziircher Querelen um ein
f Domizil fiir die Sammlung Flick     206
- Wissenschaft Technik
Prisma: Staatsaffäre um gestohlenen Pharaonensarg / Ersatz für Internet-Tauschbörse    209 Biotechnik: SPIEGEL-Gespräch mit dem Schriftsteller Harry Mulisch und dem Dolly-Kloner Ian Wilmut iiber die
Erschaffung von Leben aus toter Materie     232 Raumfahrt: Nach dem „Mir"-Absturz träumen
Russen vom bemannten Flug zum Mars    236
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.


ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock  mit kleinen Lesespuren, Gesamtzustand: gut

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL