Titel-Thema
Merz-Kunst: Kurt Schwitters.
Seinen Kollegen war er zu unernst, zu vielseitig und zu tolerant, also gründete der Maler und Grafiker, Dichter und Vortragskünstler, Typograf und Objektebauer seine eigene Kunst-Bewegung: Merz. Heute gehört der Hannoveraner Schwitters zu den Großen seiner Zeit –und zu den Ahnvätern von Fluxus, Neuem Realismus und Pop 14
Kommentare und Berichte
Sammlungen: Ankäufe 1996.
In mageren Zeiten müssen Museumsdirektoren findig sein. ART prä-
sentiert acht von ihnen, denen es gelungen ist, trotz knapper Mittel große
Kunst zu erwerben 30
Serie: ..Mein Porträt". Die büßende Magdalena wird zum Schatten ihrer ein Schönheit und Lebensfreude.Lilian Faschinger über drei Gemälde
. . Georges de La Tour 40
Installationen: Serge Spitzer. Die strengen Ideen von Konzeptkunst und Minimal Art sind seine Zutaten –
doch der in Rumänien geborene Künstler preitet daraus genußvolle Nahrung
für den Geist 42
Kolumne: Kunst-Geschichten.Alfred Nemeczek besinnt sich im
-en Jahr auf Sprüche aus dem
zri und wundert sich 50
Restaurierung: Die Aschaffenburger Tafel. Unter den Bodenbrettern eines Stiftshauses fanden Restauratoren Gemäldereste aus dem 13. Jahrhundert. Eine Rettung erschien aussichtslos – jetzt ist sie gelungen 54
Bildbefragung:
Matthias Grünewald. Himmlische Sphärenmusik und ein irdischer Waschzuber auf dem Weihnachts-
bild des Isenheimer Altars 60
Ausstellungen
Fünf Ereignisse im Überblick 66 Ereignisse
Zürich: Erwin Blumenfeld.
Die Schöne tanzt auf dem Eiffelturm 68
Paris: Jesus Rafael Soto.
Eine große Retrospektive ehrt den
Pionier der kinetischen Kunst 70
München: Karl Schmidt-Rottluff. Reinster Ausdruck für Gefühle 72
Kiel: Jan Voss. Eine Bilderwelt
voll heiterer Geschichten 74
Ahlen: Adolf Luther.
Gläserne Linsen für Claude Monet 76
Ausstellungs-Kritik 77
Ausstellungs-Termine 79