6 Seitenblick Vor der Wahl des Bundespräsidenten steigt die Zustimmung für Amtsinhaber Horst Köhler
8 Peer Steinbrück Die SPD bremst ihren Minister bei der Steuerreform aus
9 Arndt Kirchhoff Der BDI-Mittelstandsbeauftragte fordert einen Rettungsschirm für Autozulieferer
Steuerberater Die Kölner Steuerberaterkammer kämpft gegen billige Internet-Anbieter
Ilse Aigner Der Druck auf die Bundesagrarministerin wächst, den Verfall der Milchpreise zu stoppen
10 Manfred Balz Der Chefjurist der Telekom stoppte einen Großauftrag von BMW
Glühlampen Der Zoll
soll Pakete mit importierten Glühbirnen abfangen
12 Berlin intern Warum es beim Bürokratieabbau Missverständnisse zwischen Politik und Wirtschaft gibt
Neelie Kroes Die EUKommissarin erleichtert Unternehmens-Klagen wegen Staatsbeihilfen
14 Jean-FrancoiS Decaux Was der Chef des Werbekonzerns JCDecaux in Deutschland plant
16 Thomas Schlegel Im Büro mit dem Vorstandschef des Klebstoff-Herstellers Tesa
Politik+ Weltwirtschaft
20 Konjunktur Der freie Fall ist gestoppt, ein anhaltend
'p '
kräftiger Aufschwung der Wirtschaft ist aber noch lange nicht in Sicht
23 Branchen Wo sich die Belebung der Wirtschaft bereits bemerkbar macht
25 Asien Indien und China haben sich konjunkturell stabilisiert, fallen aber als Lokomotiven für die Weltwirtschaft aus
27 Tarifrunde Bau Die Gewerkschaft rüstet sich zum Streik
28 Serie 60 Jahre Bundesrepublik (VII) Im Geburts-
jahr der Bundesrepublik waren Napolas, die NS-Eliteschulen, ein Tabu im Lebenslauf. Heute gelten sie wieder als Zierde
32 EU Auf die Europa-GmbH warten Mittelständler seit Jahren. Nun stellt sich die Bundesregierung in Brüssel gegen das Projekt
34 Großbritannien Das britische Modell hat ausgedient – was kommt jetzt?
38 Der Volkswirt Kommentar Bert Losse über die Service wüste Deutschland 1 Neue Studie: Warum die Wirtschaftskrise den Katastrophenschutz schwächt 1
Der Konjunkturindikator für Deutschlands Osten sackt ab
42 Denkfabrik Tschechiens Staatspräsident Václav Klaus warnt vor einem globalen Neo-Etatismus
Unternehmen+ Märkte
44 Christian Wulff Wie der niedersächsische Politiker selbst die ausgebufftesten Wirtschaftskapitäne zu nehmen und zu steuern weiß
47 Das Wulff-Netzwerk Klein, aber fein
52 Audi Vorstandschef Rupert Stadler über seine Rolle im VW-Porsche-Konzern und den Kampf der Autoher-
steller um die Spitze
56 Escada Woran das Schicksal des angeschlagenen Luxusmode-Konzerns hängt
58 Philipp Merckle Nach dem Tod seines Vaters inszeniert sich der Filius als ethischer Unternehmer
62 Banken Chinas Staatsbanken verleihen Geld wie nie zuvor. Daher wächst die Angst vor faulen Krediten
64 Otto Versandhaus-Chef Hans-Otto Schrader über sein Interesse an Teilen von Arcandor und die Zukunft des Otto-Katalogs
131 Filmindustrie Die Branche muss sich unter dem Druck von Raubkopierern, neuen Technologien und der
Finanzkrise neu erfinden
Technik+Wissen
136 Marketing Bald sollen Kunden Marken an ihrem Duft erkennen können. Eine Technik zwischen Werbung und Manipulation
140 Umwelttechnik Siemens-, Forschungschef Reinhold Achatz über Elektroautos, den Boom der Öko-Branehe und die Zukunft der Energieversorgung
141 Innovationen, Valley Talk
142 Arbeitgeber-Ranking 19000 Studenten wählten die beliebtesten Unternehmen Deutschlands
146 Ranglisten Die Top-Adressen für junge Ingenieure, Informatiker, Wirtschafts und Naturwissenschaftler
148 Ausland Die Traumfirmen in den USA, Großbritan-
nien, Frankreich, Niederlande, Schweiz und Polen
150 Kolumne jack und Suzy Welch über Charakteristika einer guten Führungskraft
C75e~
154 Investor Relations Welche Unternehmen ihre Aktionäre am besten informieren,
wie RWE in der Finanzkrise Anleger bei Laune hält
156 Rangliste Bei welchen deutschen Unternehmen Investoren gut aufgehoben sind
159 Umfrage Profi-Anleger fordern von Managern Investitionen in die Zukunft
160 Dax Die Aktienkurse steigen. Lohnt sich jetzt noch der Einstieg?
162 Bonus-Zertifikate Gewinne trotz Börsenrückschlägen
164 Spezial Zertifikate Wie Politiker Investoren vor Verlusten mit Derivaten schützen wollen 1 Versteckte Zertifikate 1 Prozessrisiken für Lehmau-Opfer
174 Steuern und Recht
176 Geldwoche Christof Schürmann über Microsofts merkwürdige Anleihen 1 Aktien: BASF, Uranium Participation 1 Anleihe: Thyssen 1 Investmentfonds
-etnii!!le
186 Serie 60 Jahre Bundesrepublik (Vill) Was wir an unserer Heimat lieben und schätzen. Ein kleines Lexikon des Konsenses
190 Kost-Bar