Lieferzeit:3-4 Tage

4,90 EUR

Art.Nr.: B00012503

exkl.Versandkosten

zurück

Wirtschaftswoche, Wirtschaftsmagazin

Nr.17/2009 Die Milliarden Verschwendung

6 Seitenblick Der Kampf gegen die Piraten vor der somalischen Küste spitzt sich zu
8 Friedrich Schneider Der Wirtschaftswissenschaftler sagt einen Anstieg der Schwarzarbeit voraus
9 Rainer Schmückte Der Mercedes-Produktionsvorstand will von strengeren Umweltauflagen profitieren
Rudy Vercelli Warum
der Airport-Chef von Abu Dhabi gegen den weltweiten Trend hohe Passagierzahlen verzeichnet
moody's Die amerikanische Ratingagentur will weltweit 170 Arbeitsplätze abbauen
10 Neelie Kroes Die EU-Kommissarin verärgert mit ihren Plänen zu Sammelklagen für Kartellopfer deutsche Unternehmen und die Bundesregierung
Friedrich Huemer Der Chef des Autozulieferers Polytee muss um seinen Job bangen
12 Berlin intern Warum Bundeskanzlerin Angela Merkei einen nationalen Pakt schließen sollte
Leo Apotheker Der SAP-Chef kann mehr Stellen abbauen als geplant
14 Ole von Beust Hamburgs Erster Bürgermeister über das erste Jahr seiner schwarz grünen Koalition und die Folgen für die CDU
16 Bodo Buschmann Im Büro mit dem Vorstandschef des Autotuners Brabus
Politik+ Weltwirtschaft
18 Konjunktur Das milliardenschwere Investitionsprogramm der Regierung droht zu verpuffen
24 Hochschulen Die Fortsetzung der Exzellenzinitiative steht auf der Kippe
26 Serie 60 Jahre Bundesrepublik (111) Der Historiker Hans-Ulrich Wehlee über die Ursachen und Nachwirkungen des deutschen Wiederaufstiegs
30 Tchibo Wie Unternehmens-
gründer Max Herz nach ff ' n Krieg sein Kaffeeimperium. schuf
34 Südkorea Auf der Hannover-Messe will sich das diesjährige Partnerland krisenresistent präsentieren
38 Der Volkswirt Kommentar: Bert Losse über die zersetzende Wirkung von Mindestlöhnen auf die Tarifautonomie I Woran die Konsumenten sparen wollen 1 Neue Studie zur Reform der Ratingagenturen
40 Warum eigentlich... wird
die Volkswirtschaftslehre immer mathematischer?
41 Denkfabrik Höhere Schulden und Inflation sind der Preis für die Rettung der Wirtschaft, sagt Geld-Guru Eckart Langen v. d. Goltz
42 Porsche Der Absatz lahmt, die VW-Übernahme wird zum kostspieligen Abenteuer, der neue Panamera kommt zur Unzeit. Fliegt das Vorzeigeunternehmen mit Vollgas aus der Kurve?
47 China Die Rezepte der deutschen Autohersteller gegen die Absatzkrise
48 Panamera Was taugt die neue Porsche-Limousine?
50 E.On Vorstandschef Wulf Bernotat über sein verflixtes siebtes Amtsjahr
54 Antiquare Das Internet zwingt Buchhändler zu neuen Geschäftsmodellen
56 Werbung Witzige Kampagnen für Krisenzeiten
60 Telekommunikation
Ben Verwaayen, Chef des Netzwerkherstellers Alcatel-Lucent, verlangt neue Gebühren für das Internet
87 Schaufenster Tresore
88 Biomedizin Wegen der massiven Förderung in den USA droht Deutschland ein Ausverkauf an Ideen, Wissen und Experten
92 Interview: Friedrich von Bohlen Der Biotech-Investor über die Probleme der deutschen Biomedizin
94 Spezial Fabrik der . Zukunft Mit welchen Strategien die Sieger des Wettbewerbs „Die Beste Fabrik" die Krise meistem 1 Wie Unternehmen bei Material und Energie Milliarden sparen könnten
Beruf+Erfolg
104 Google Wer im Netz plaudert und Details über sich preisgibt, hat mehr Erfolg, glaubt Internet-Experte Jeff jarvis. Exklusive Auszüge aus seinem neuen Buch
109 Einspruch Totale Trans-
Farenz im Netz ist efähr- ich, hält KonimM- 'ations- berater Klaus Eck dagegen112 Börse Gelingt den Aktienmärkten die Trendwende, oder erweist sich die Frühjahrsrally nur als Ruhe vor dem nächsten Sturm'
116 Interview: Jochen Felsen-
heimer Der Kreditexperte über die Folgen der Schul- denkrise für Investoren
117 Caviar Creator Die Staatsanwaltschaft hat Anklage wegen Betrugs gegen die Fischfarmer erhoben
118 Anlegeranwälte Bei welchen Kanzleien geprellte Investoren am besten aufgehoben sind
119 Interview: Julius Reiter
Der Fachanwalt für Kapitalmarktrecht über falsch beratene Sparer
121 Dollar China sorgt sich um seine US-Milliarden
122 Steuern und Recht
124 Geldwoche Heike Schwerd feger über das Chaos bei de DWS 1 Aktien: Helmerich &
BMW 1 Investmentfonds 1 Relative Stärke 1 Zertifikate: Red Dot, Vossloh
Fon s in der Krise aufstellt
136 Kunstmarkt Der neue Art Report zeigt: In der Krise setzen Sammler vor allem auf etablierte Künstler

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Wirtschaftswoche, Wirtschaftsmagazin