- Ausgabe: Originalausgabe
- Umfang/Format: 199 Seiten ; 19 cm
- Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 12.99 (DE), EUR 13.40 (AT) 3-426-87631-0 8784026816112 (falsch)
- Sachgebiet: Psychologie
Promis von ihrer ganz persönlichen Seite.
Mehr als 40 prominente Persönlichkeiten erzählen von Sterben, Tod und Trauer – berührende, heitere und nachdenkliche Beiträge u. a. von Norbert Blüm, Paulo Coelho, Anselm Grün, Claus Hipp, Inge Jens, Hans Küng, Erika Pluhar, Gregor Gysi, Veronika Ferres u.v.m. Sie finden Worte zu einem sehr persönlichen, aber in unserer Gesellschaft noch immer tabuisierten Thema, das viele Menschen sprachlos macht.
Inhalt
Vorwort 9
I. Die letzte Lebenszeit 13
Juandalynn R. Abernathy: Meine Kindheit in den
Südstaaten 15
Dr. Norbert Blüm: Vaters Tod 20
Ursula Cantieni: Hallo, da geht doch was?! 24
Veronica Ferres: Sei dankbar für alles Schöne,
das du erlebst jeden Tag 27
Hanno Friedrich: Es gibt keinen Tod ohne Leben 30
Prof. Dr. Claus Hipp: Der Todestag 34
Christiane zu Salm: Stirbt wirklich die Hoffnung
zuletzt? 35
Saskia Rutner: Ein letztes Stück Schönheit 38
Birgit Schafitel-Stegmann: Als mein Vater starb 42
Dr. Henning Schere Abschied von meinem Bruder 44
Michael Tietz: Vergebung 46
II. Menschenwürdig sterben 49
Dr. Inge Jens: Ein Nachwort in eigener Sache 51
III. Wenn Kinder sterben müssen 63
Prof. Dr. Dr. h.c. Dietrich Niethammer: Wenn Kinder
sterben müssen 65
Ralf Zacherl: Die Freude an kleinen Dingen 71
IV. Die Frage nach Gott 73
Michael Broch: Unser «Umgang mit dem Tod zwischen Zweifel und Auferstehung.
Eine biblische Betrachtung 75
Eberhard von Gemmingen: Neugierig
auf Gott 80
Ivo Gönner: Der Brandner Kaspar 83
Jana Haas: Unsere Reise zum ewigen Licht 87
Prof. Dr. Hans Küng: Auferiveckung zu neuem
Leben 93
Erika Pluhar: Prüfung im Leid 104
V. Nachdenken über den Tod 107
Lis Bickel: Spiritualität an den Grenzen des
Lebens 109
Prof. Dr. Lothar Bisky: Für das ganze Leben 114
Peter Boudgoust: Sterben und Tod -
zwei gutbekannte Fremdlinge 118
Paulo Coelho: Meine Beerdigung 124
Dr. Gregor Gysi: Angst und Schönheit 127
Volker Kauder: Das Ende der Gewissheit 131
Markus Schächter: Spuren statt Staub 135
Prof. Dr. Annette Schavan: Die Würde des
Menschen ist unantastbar 140
Sandra Maria Schlegel: Kurz darüber nachgedacht 144 Kathrin Schmidt: Mein letzter Tag 146
Prof. Dieter Stolte: Nachdenkliches Nachdenken
über den Tod 148
Laura-Charlotte Syniawa: Ein unbekanntes
Wegstück 151
VI. Trauer und Schmerz überwinden 155
Mirjam Dröge: Die Wolke und der Sonnenstrahl 157
Anselm Grün: Trösten 162
Prof. Dr. Gabriele Krone-Schmalz: Keine Angst
vorm Fallen 164
Claudia Wenzel: Am Leben bleiben 167
VII. Die Grenzen des Lebens durchdringen 169
Friederike Becht: Der Tod 171
Philipp Sonntag: Die hölzerne Brücke 172
Prof. Dr. Richard Wissen Ist Zeit getilgt, bricht
Heimat an 179
Rolf Zuckowski: Einen Schritt voraus 182
VIII. Die neue Sterbekultur als Aufgabe
der modernen Gesellschaft 185
Heinrich Haasis: Hilfe zum Helfen - wer Sterbende
begleitet, kann auf Beistand hoffen 187
Barbara Bosch: Veränderungen 192
Tanja Gönner: Mitten im Leben 194
Dr. Wolfgang Schuster: Die Angst vor der
Ungewissheit 197
Danksagung 199