Lieferzeit:3-4 Tage

8,70 EUR

Art.Nr.: B00070088

exkl.Versandkosten

zurück

List, Friedrich (Verfasser), Voß, Hartfrid (Mitwirkender)

Kräfte und Mächte : Grundsätze, Lehren, Gedanken / Friedrich List. Aus s. Schriften ausgew. u. eingel. v. Hartfrid Voss

  • Umfang/Format: 247 Seiten ; kl. 8
  • Einbandart und Originalverkaufspreis: : 3.60

‚Vergangenheit und Gegenwart bilden einen einzigen Lebensprozeß, in den man kann, wenn man ihn von allen Seiten erfaßt", dieses Rankewort
    gilt in besonderem Maße für unsere heutige Zeit mit ihren gewaltigen, weltgeschichtlichen Umwälzungen. Immer waren Wirtschaft und Politik eng verflochten, waren Besitz oder Nichtbesitz von Wirtschafts- und Lebensräumen, von
Rohstoff- und Absatzgebieten die eigentlichen treibenden Kräfte im Ringen der Mächte. Wenn man die Wirtschaftsgeschichte der Völker verfolgt, erweist sich
mit besonderer Deutlichkeit der „einzige Lebensprozeß", in den wir alle einbezogen sind, und dessen Gesetze es zu erkennen gilt, wollen wir nicht nur Miterlebende oder -erleidende, sondern aktive Träger des Geschehens unserer Zeit sein, Träger des schicksalhaften Kampfes der „Habenichtse" gegen die Besitzenden, aus dem ein neues Zeitalter mit neuen Ordnungen und Lebensmöglichkeiten emporsteigt.
 So gesehen, sind die Schriften Friedrichs Lists, aus denen hier in einer Auswahl Grundsätze, Lehren und Gedanken zusammengetragen sind, gerade heute von besonderer Bedeutung, denn sie ermöglichen uns, den Lebensprozeß von der Vergangenheit her zu verfolgen und die großen Zusammenhänge zu erfassen. Denn der Kampf, den Friedrich List vor
rund hundert Jahren aufnahm, findet jetzt erst seinen endgültigen Austrag. Eben darum sind auch alle Probleme, die in diesem Buch erörtert werden, von so erstaunlicher Gegenwartsnähe, ob es sich nun um Grundsätze der staatlichen Wirtschaftslenkung handelt, um die Schaffung nationaler Produktivkräfte im Gegensatz zu angesammeltem Reichtum, um den Kampf gegen Englands Vorherrschaft oder um die großen Fragen der Politik der Zukunft. Welche Seite dieses Buches man auch aufschlägt, immer stößt man auf die tiefen Erkenntnisse eines genialen, weit vorausschauenden Menschen, dessen K ämpfertum und Liebe zum Vaterland in seinen auch heute noch für uns geltenden Worten zum Ausdruck kommt: „Man muß den Mut haben, an eine große Nationalzukunft zu glauben, und in diesem Glauben vorwärtsschreiten. Vor allem aber muß
man Nationalgeist genug haben, um den Baum zu pflanzen, der erst künftigen Generationen seine reichsten Früchte bieten wird!"
So will dieses Buch zweierlei; einmal: das wirtschaftspolitische Denken för-
dern,—die Geschichte als produktive Lebenskraft wirken lassen.
und zum andern: die Erinnerung an
Friedrich List wachhalten, als den; großen Nationalerzieher und tragischen Vorkämpfer für ein mächtiges und einiges Deutschland

Verlag: Ebenhausen : Langewiesche-Brandt.

gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

List, Friedrich; Voß, Hartfrid