Lieferzeit:3-4 Tage

350,00 EUR

Art.Nr.: B00066670

exkl.Versandkosten

zurück

Böhland, August, Lehrer an der Bürgerschule zu Budissin

Die merkwürdigsten Schicksale der Oberlausitz u. ihrer alten Hauptstadt Budissin nebst einer kleinen Topographie der letztern, ein Beitag zur näheren Kenntniß derselben für ihre Bewohner so wie für Geschichtsfreunde und Durchreisende

INHALT;

ÄLTESTE GESCHICHTE DER LAUSITZ UND DER STADT BUDISSIN;

VON DEN FRÜHESTEN BEWOHNERN BIS AUF WRATISLAUS 1076;

DIE SEMNONEN;

DIE SORBENWENDEN;

AUSBREITUNG DER SORBENWENDEN;

VERFASSUNG UND SITTEN DERSELBEN;

KRIEGE DER SORBEN MIT DEN FRANKEN;

KARL DER GROSSE;

SCHLACHT IN DER GEGEND VON BUDISSIN;

ERBAUUNG VON BUDISSIN;

NACHFOLGER KARLS DES GROSSEN BIS HEINRICH DEN ERSTEN;

DIE LAUSITZ ALS PROVINZ DES DEUTSCHEN REICHS ODER VON HEINRICH DEM ERSTEN BIS HEINRICH DEN ZWEITEN VON BAIERN;

HEINRICH ALS SIEGER;

DIE SCHANZEN DER OBERLAUSITZ;

HEINRICH DER BILDNER DER LAUSITZ;

ANNAHME DES CHRISTENTUMS BEI DEN SORBENWENDEN;

DIE LAUSITZ KOMMT AN BÖHMEN UND POLEN ODER VON HEINRICH DEN ZWEITEN BIS HEINRICH DEN VIERTEN UND HERZOG WRATISLAUS VON BÖHMEN;

VON WRATISLAUS DEN ZWEITEN BIS FERDINNAND DEN ZWEITEN 1076-1636,

VON WRATISLAUS DEM ZWEITEN BIS JOHANNES DEN ERSTEN

Verlag: Budissin 1831, gedruckt bei Ernst Gottlob Monte.

Einband berieben, sonst ordentlich, das Buch ist leicht stockfleckig aber alles in allem in einem sehr ordentlichem Zustand

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Böhland, August; Lehrer an der Bürgerschule zu Budissin