Lieferzeit:3-4 Tage

5,70 EUR

Art.Nr.: B00060538

exkl.Versandkosten

zurück

JAZZTHETIK, Zeitschrift, Magazin für JAZZ und Anderes

12/2007, Herbie Hancock

6 Megaphone Nr. 181
8 Es weihnachtet sehr. Trompetenstar Till Brönner feiert und Rolf Thomas stößt mit ins Horn.
10 Fort! Die holländische Saxofonistin Tineke Postma liebt den
Fortschritt am eigenen Leib. Karsten Mützelfeldt auch. 12 Die Schwedin Rigmor Gustafsson singt Alone With You!
Ulrike Proske nimmt die Einladung an.
14 Komponistin, Psychologin und Pianistin: Myriam Alter. Drei Frauen in einer Person. Carina Prange besuchte sie.
16 Der Generalmusikdirektor der Münchner Staatsoper entdeckt den Saxofonisten Ben Wendel. Klaus von Seckendorff weiß, warum.
18 Klassik und Jazz. Dazwischen und hübsch anzuschauen: Francesco Tristan°. Carina Prange setzt sich mit dem Pianisten zwischen die Stühie.
20 Ein schneller Pianist: Eldar. Ein Kirgise zwischen USA und Rolf Thomas.
22 Eine Saxofonistin: Silke Eberhard. Eine Pianistin: Aki Takase. Beide entlang der Musik von Ornette Coleman. Sibylle Zerr schreibt es auf.
24 e.s.t rocken das Haus in Hamburg. Klaus von Seckendorff ist freudig miterschüttert.
26 Eine Jazz-Ikone im Gespräch: Herbie Hancock! Rolf Thomas redet mit dem Meister.
30 Das Steamboat Switzerland nimmt Fahrt auf. Rolf Thomas steigt ein.
32 Daniel Schläppi und Tomas Sauter gründen ein Label. Rolf Thomas ist dabei.
34 Emil Mangelsdorff war nie weg und ist doch wieder da!
Ulrike Proske traf eine Vaterfigur des deutschen Jazz.
36 Lee Konitz ist alt. Produktiv. Und gut. Zu Recht eine Legende.
Sibylle Zerr hörte dem Saxofonisten zu.
38 Sie singen immer noch: Angelite -The Bulgarien Voices.
Harald Justin gibt sich dem Mysterium bulgarischer Stimmen
pünktlich zum Jubiläum hin.
42 Maria Joao ist die musikalische Botschafterin Brasiliens in
Portugal. Oder umgekehrt? Fragt Felipe Tadeu.
44 Botschafterin der Bossa in Deutschland: Vivlane de Farias.
Rolf Thomas fand sie.
46 Eine neue Stimme aus Afrika: Simphiwe Dana. Wolfgang König
hört genau hin.
48 Die goldene Stimme aus Afrika: Youssou N'Dour. Thorsten Bednarz
fragt, ob es etwas Neues gibt.
52 Altbewährt, kämpferisch und unsterblich: Fela Kuti. Hans-Jürgen
Lenhart sichtet neue CDs.
54 Sängerjn Bettye LaVette nimmt Vergeltung für ein verschollenes Meisterwerk. Adrian Wolfen hilft.
58 Kammermusikalisches aus Brasilien und von Vinlcius Cantuaria. Markus von Schwerin prüft.
60 Ein Netzwerk ist ein Netzwerk und Ahomfelder. Klaus Smit betreibt Labelkunde.
62 Dänen lügen nicht und fördern den Jazz. Peter Bastian fragt nach.
 

Heft.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

JAZZTHETIK, Zeitschrift; Magazin für JAZZ und Anderes