4 Megaphone Nr. 160
8 Spaßvogel. Wenn Hiram Bullock auftritt, bleibt kein Auge trocken. Von Angela Ballhorn.
10 Herzblätter. Seit zehn Jahren stehen Barbara Dennerlein und Schlagzeuger Daniel Messina gemeinsam auf der Bühne. Angela Ballhorn hat sie getrennt voneinander befragt.
11 Spielpraxis. Trompeter Nils Wülker kommt fast ohne Vorbilder aus.
Von Michael Fuchs-Gamböck.
13 Wahrheitsliebe. Eric Mandel über die Berliner Eklektitizisten-
Band Baby Bonk.
16 Erdverbunden. Saxofonist Bill Evans hört das Soulgrass wachsen.
Von Angela Ballhorn.
18 Sisyphosarbeit. Pianist Brad Mehldau lauscht Klassikern
von Nick Drake, Paul Simon, den Beatles oder Radiohead neue
Seiten ab. Ein Interview von Ralf Bei der Kellen.
22 Soul Shadows. Adrian Wolfen über die transatlantische
Begegnung von Nils Landgren und Joe Sample.
26 Die Neuerfindung der Langsamkeit. Nils Petter Molvaer zieht zehn
Jahre nach KhmerBilanz. Von Thorsten Bednarz.
28 Discovery Channel. Herbie Hancock goes Pop again.
Wolf Kampmann im Reich der unbegrenzten Möglichkeiten.
30 Geisterstunde. Christoph Wagner über Leben und Einfluss des vor vier Jahren verstorbenen Kult-Gitarristen John Fahey.
34 Seismograph. Wolf Kampmann hört eine neue Sensibilität
in der Musik des New Yorker Gitarristen Elliott Sharp.
36 Breitseite. Pedal-Steel-Gitarrist Kevin Breit, sonst einfühlsamer
Begleiter von Norah Jones, Cassandra Wilson oder
Holly Cole, widmet sich dem Werk Neil Youngs. Von Rolf Thomas.
38 Glasperlenspiel. Sängerin Lyn Leon tritt mit Glasinstrumenten auf. Von Thorsten Bednarz.
40 Craftakt. Wie Blackalicious die Grenzen des Hip-Hop sprengen. Von Eric Mandel.
42 Zuckerschlecken. Eric Mandel über Neuseelands neue
Exportschlager Fat Freddy's Drop und das Sugarlicks-Label. 44 Geständnis. Tania Maria weiht Christoph Giese in persönliche
Geheimnisse ein.
46 Deutsch-kubanische Freundschaften. Hans-Jürgen Lenhart stellt
das auf kubanische Musik spezialisierte Label Timba Records vor. 48 Balgengeräte. Die Drei vom Motion Trio wirbeln die Akkordeonmusik
durcheinander. Und Rolf Thomas.
50 Diva. Die Stimme Lateinamerikas«, Mercedes Sosa, meldet sich mit kleiner Besetzung zurück. Von Suzanne Cords.
56 Zwischen den Stühlen. Giovanni Allevi ist ein Klassiker mit Faible für Italo-Pop. Von Thorsten Bednarz.
58 Polit-Prog. Eric Mandel über das mobile Einsatzkommando Schwabinggrad Ballett.
60 Der ewige Rebell. Olaf Mittelstädt portraitiert den politischen Liedermacher Hans Uliner.
62 Symbiose. Robert Lowe macht als Lichens stimmgewaltige Ambientmusik. Von Klaus Smit.