Lieferzeit:3-4 Tage

5,70 EUR

Art.Nr.: B00060494

exkl.Versandkosten

zurück

JAZZTHETIK, Zeitschrift, Magazin für JAZZ und Anderes

9/2005 Matthew Herbert

4 Megaphone Nr. 158
8 Entdeckung der Langsamkeit. Die Sängerin Solveig Slettahjell und
ihr Slow Motion Quintet lassen es ruhig angehen. Von Tobias Richtsteig.
10 Herzensangelegenheit. Pianist Bobo Stenson über seine neue Trio-CD Goodbye. Von Klaus von Seckendorff.
11 Unterwegs. Leni Stern vertont ihre Reiseimpressionen. Von Angela Ballhorn.
12 Murphy "s Law. Henry Altmann spricht mit Mark Murphy über
dessen Erfahrungen als Jazzsänger.
16 Altersweise. Die niederländische Sängerin Greetje Kauffeld schätzen
nicht nur Paul Kuhn und Götz Alsmann. Ein Interview von Ralf Bei der Kellen.
18 Einer fehlt. Ein Nachruf auf den Musiker und Menschen Albert Mangelsdorff. Von Reinhard Köchl.
22 Schlachtplatte. Eric Mandel über Big-Band-Elektroniker Matthew Herbert und seine Mission.
26 Remix goes Morph. Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen
Rekomponierbarkeit? Ralf Bei der Kellen über die Arbeit des Hamburger Konzeptionisten Matthias Artmann.
30 Melancholie & Tango. Gustavo Santaolalla sieht den neuen Tango
im Bajofondo Tango Club. Von Thorsten Bednarz.
32 Launisch. Das Trio Revista Do Samba erklärt Angela Ballhorn die Ursprünge
von Samba und Bossa Nova.
34 Jenseits des Dancefloor. Hans-Jürgen Lenhart interviewt den Keyboarder
der europäisch-brasilianischen Band Zuco 103.
38 Folkrock auf Afrikanisch. Die in Paris lebende Sängerin Fania nimmt
kein Blatt vor den Mund. Von Thorsten Bednarz.
40 Tabu und Wiederkehr. Wolf Kampmann über Keren Ann und Camille, zwei Ausreißerinnen aus den gängigen Chanson-Klischees.
44 Schuld war nur der Bossa Nova. Markus von Schwerin über die Berliner Adaptionen brasilianischer Musik bei 2Raumwohnung und Camping.
46 Ponty Mython. Otto Madox über die verdrehte Welt der Brightoner Band Wevie Stonder.
48 Der andere Kishon. Harald Justin über die Satiren des
Musikers Gilad Atzmon.
50 Immer hübsch koscher bleiben ... Avraham Shtil. Auszug aus dem Buch My One And Only Love von Gilad Atzmon.
54 Pfadfinder. Adrian Wolfen über den Klezmer- und AmericanaVeteranen Andy Statman.
58 Alter Wilder. Ralf Bei der Kellen über das bewegte Leben des griechischen Komponisten Mikis Theodorakis.
 

Heft.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

JAZZTHETIK, Zeitschrift; Magazin für JAZZ und Anderes