zurück
Deutschmagazin, Ideen und Materialien für die Unterrichtspraxis 5-13
5/2007, Kinder- und Jugendliteratur
Themenschwerpunkt:
Kinder- und Jugendliteratur
Sprechen
ab 5
Präsentieren Zuhören kann doch jeder?!
Schüler stellen ihre Lieblingsbücher vor 1 Michaela Leenen
Schreiben
ab 7 Schreibkompetenz Was bleibt?
Methoden kreativen Schreibens genauer betrachtet Almut Hoppe
Sprachreflexion
thografie Rechtschreibwerkstatt
ab 7 Zu den Schwerpunkten »groß/klein« und »getrennt/zusammen«
Silke Pfeiffer
Texte und Medien
Kinderbuch Das Thema Erziehung
ab 5 Christine Nöstlingers »Konrad« — ein Kinderbuchprojekt
Alexander Schlichter
Jugendbuch »Prinz William, Maximilian Minsky und ich«
ab 8 Holly-Jane Rahlens' preisgekröntes Jugendbuch 1 Annette Coen, Ute-Ena laconis
ab 9 Internet »Crazy« Webquest
Handlungs- und produktionsorientiertes Arbeiten mit dem Internet 1
Uwe Klemm
Methoden und Projekte
Spielend lernen Spiele selbst machen
ab 5 Ergänzende Unterrichtsreihe zur Lektüre von »Krabat« 1 Kristin Migotz
Jungen fördern Jungs, ran an die Bücher!
ab 5 Wissenswertes und Vorschläge für ein schwieriges Thema 1
Ulrike Roos von Rosen
Praxisforum
Leseportal Antolin ermuntert zum Lesen
Leseförderung im Internet Albert Hoffmann
Zeitschrift, Heft.
Verlag: Oldenbourg, mit CD.
gutes Exemplar, ordentlich
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
Deutschmagazin, Ideen und Materialien für die Unterrichtspraxis 5-13