zurück
kjl & m, forschung.schule.bibliothek
14.2, 2014, bewegung, Aufbruch, Wendepunkte, deutschsprachige KJL in den 1960er Jahren
Editorial [2]
Bewegung, Aufbruch, Wendepunkte! Deutschsprachige KR in den 1960erJahren
Andrea Weinmann
Die westdeutsche Kinder- und Jugendliteratur in den 1960er-Jahren. Ein inno-
vationsgeschichtlicher Rückblick [3]
Ute Dettmar
Barbie, Bildung und Beruf. Mädchenliterarische Genderkonstruktionen im Kontext der Wohlstands- und Wissensgesellschaft
der 1960er-Jahre [15]
Gina Weinkauff
„Der große Geist möge alle Menschen Brüder sein lassen". Indianergeschichten in der deutschsprachigen KJL der 1960er-
Jahre [22]
Agnes Blümer
Die kinderliterarische Übersetzung in der Bundesrepublik in den 1960er-Jahren [30]
Mirijam Steinhauser
„Der Illustrator als unauffälliger Partner des Autors[?]" Franz Josef Tripp und die
Kinderliteratur der 60er-Jahre [36]
Karin Richter
Die Kinder- und Jugendliteratur der DDR
in den 1960er-Jahren [44]
Michael Ritter
Das Wunderbare von nebenan (Teil 1). Franz Fühmanns märchenhafte Kindererzählungen im Spiegel sich verändernder
poetischer Konzeptionen [53]
Karin Richter
Benno Pludras Reise nach Sundevit als Kinderroman und als Film. Pludras Erzählwerk
für Kinder und Jugendliche [64]
Ernst Seibert
Österreichische Kinder- und Jugendliteratur in den 1960er-Jahren. Abkehr vom
Jugendschrifttum [69]
Verena Rutschmann
Die deutschsprachige Kinderliteratur der
Schweiz [78]
Harald Pilzer
E-Books und E-Book-Reader eher nicht, aber Internet, Smartphones und Tablets? Erfahrungsbericht und Ausblick aus der Praxis der Stadtbibliothek Bielefeld [85]
Fachliteratur [89]
Impressum [91]
Aktuell
Medien im Unterricht [92]
Hinweise — Berichte — Mitteilungen [94]
Aus der AJuM und der GEW [95]
Zeitschrift.
Verlag: Kinder-/Jugendliteratur und Medien in Foschung, Schule und Bibliothek.
gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
kjl & m, forschung.schule.bibliothek