Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00035942

exkl.Versandkosten

zurück

Theater heute

12/1975, Nazizeit auf der Bühne

Inhalt
Foyer
1 Auf den ersten Blick 3 Leserbriefe
Nazizeit auf dem Theater
6 Henning Rischbieter: «Die Schlacht» von Heiner Müller in Ostberlin und Hamburg
14 Helmut Schädel: «Die frühen Dreißiger» von Axel Plogstedt in Ingolstadt
Aufführungsvergleiche
16 Günther Rühle: «Die Unbeständigkeit der Liebe» von Marivaux in Frankfurt
18 Gerd Jäger: Frühe Stücke von Gerhart Hauptmann — «Einsame Menschen» in München und Hamburg, «Vor Sonnenaufgang» in Köln
22 Jens Wendland: Alban Bergs Oper «Wozzeck» in Bremen, Nürnberg und Köln
Essay: Auf der Suche nach dem Realismus
26 Peter Wapnewski: Glaubwürdigkeit durch Genauigkeit
Theater in Portugal
2 Die Gruppe A Comuna spielt «Das Mahl»
- Robert Werther: Portugiesisches Theater in der Revolution
Theaterporträts
36 Helmut Schädel: Start des Volkstheaters Nürnberg
39 Christoph Müller: Das Ulmer Theater am Beispiel von 4 Aufführungen
Das Theaterstück
43 Henning Rischbieter: Ober das neue Stück von Peter Hacks und die Uraufführung im Deutschen Theater Ostberlin
45 Vollständig abgedruckt: «Das Jahrmarktsfest zu Plundersweilern» von Peter Hacks
Magazin
i Was kommt: Premieren im Dezember
5 Was war: «Geschichte vom Soldaten» in Basel, Stuttgart und Tübingen / Bauer «Gespenster» in Graz 56 / «Leonce und Lena» in Hamburg 57 / Wolf «Professor Mamlock» in Pforzheim 59 / Kroetz «Geisterbahn» in Wien 59 / «Raub der Sabinerinnen» in Wien 60
Notizen / tv theater im Dezember
Kolumne
Benjamin Henrichs: Es menschelt wieder
 

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Theater heute