Ausgabe |
1. Aufl. |
Verleger |
Leipzig : Reclam |
Erscheinungsjahr |
1971 |
Umfang/Format |
190 S. : 19 Ill.; ; 17 cm |
Gesamttitel |
Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 497 : Versdichtung : Gedichte |
Anmerkungen |
Enth. u.a.: Über der edlen Chloris Schwester Stärke auf dem Klavier, Von Jakob Imannuel Pyra - Die Weiberklub. Von Friedrich Wilhelm Krummacher |
Reclams ANAKREONTISCHER Musenalmanach auf drei Jahrhunderte, unser galantes Taschenbuch, hat neunundsechzig Dichter und einhundertsiebenundfünfzig Gedichte. Er ist ein poetischer Hausschatz in Oden, Rondeaus, komischen Heroiden, Episteln, Epigrammen, Distichen, die Lippen Korallen und Brüste Zuckerballen singen.
Die Muse bebt vor Blut und Streit.
Hier, unter 01- und Lorbeerbäumen
soll sie von Fried und Freuden träumen,
den schönsten Mädchen, bestem Wein
und liebsten Freunden heilig sein.
Ein liebenswürdiges Mittel, bei Gelegenheit von Aufklärungsliteratur in Genuß zu geraten. Ohne dabei zu übersehen, daß diese dralle Weltlichkeit eine Leistung für die deutsche Lyrik bedeutet, welche sich nun endgültig den Siebensachen des Diesseits zuwandte und zugleich Herrn Gottsched und seiner trockenen Sekte die Anapäste und Trochäen mit Blumengirlanden, einer Mandel Nüssen und frisch gezapftem Wein füllte.