TITEL
Biennale: Bilanz. Hollywoodreife Inszenierungen, das große Flimmern und andere Tendenzen der Schau von Venedig
THEMEN
Architektur: Moderne. Frisch restauriert erstrahlen klassische Häuser in neuem Glanz
Fotografie: Bernhard Prinz.
Der Hamburger Künstler und sein riskantes Spiel mit der Erhabenheit
Kunstgeschichte: Cavallini. Mit neu entdeckten Fresken macht Rom Punkte im Wettstreit mit Florenz
Kolumne: Kunst-Geschichten. Alfred Nemeczek über van Gogh und die Kuschel-Moderne
Museen: Buchheim. Das lang geplante „Museum der Phantasie" scheitert an der Wirklichkeit
Bildbefragung: Die Bank.
Claude Monet feiert die Blumen und verdunkelt seine Figuren
SERIE
Neue Sachlichkeit: Folge 1. Karlsruher Aufbruch — der Maler Georg Scholz als Chronist und Ankläger seiner Epoche
AUSSTELLUNGEN
Fotografie: Die klassischen Naturbilder von Ansel Adams in San Francisco
Design: Münster zeigt das farbenfrohe Lebenswerk von Alessandro Mendini
Video: Anna Gaskells Schreckensstudien in Köln
Kulturgeschichte: Große Bonner Schau über 7000 Jahre persische Kunst
Installation:
Kulturelle Fundstücke des Afrikaners Georges Adeagbo in Innsbruck
Rückblick:
Das Salzburger Rupertinum bilanziert den tschechischen Kubismus
Fotokunst: Arbeiten des strengen Formalisten Jörg Sasse in Bremen
Realismus: Kritik zur Münchner Ausstellung „Der kühle Blick"
Kritik-Kolumne: Die Biennale
von Valencia widmet sich in diesem Jahr den Körperteilen
Themenschau:
Kühle Hamburger Ausstellung zu den Megastädten Asiens
Kunstgeschichte: In Riehen bei Basel setzt die Fondation Beyeler Abstraktion und Ornament in Beziehung
JOURNAL
Affären: Wirbel um
Leipziger Ausstellung mit großen Namen und dubiosen Werken
Sammlungen: Nordrhein-Westfalen sichert sich die Ackermans-Kollektion -
Forschung: Rätsel um die
Herkunft italienischer Bildtafeln sind endlich gelöst
Architektur: Die noble
neue Münchner Hypo-Kunsthalle
in den „Fünf Höfen"
Benefiz: Verkauf von Editionen zugunsten bosnischer Frauen
Beutekunst: Deutsche Museen beginnen, systematisch nach der Herkunft ihrer Werke zu forschen
Gedenken: War die Über-
führung von Bruno-Schulz-Fresken nach Israel illegal?
Debatte: Washington streitet über neues Weltkriegs-Memorial
Messen: Neuer Besucherrekord und explodierende Preise auf der „Art" in Basel