- Ausgabe: Erstausg., 1. Auflage
- Umfang/Format: 161 Seiten ; 18 cm
- Erscheinungsjahr: 1997
- Gesamttitel: Suhrkamp-Taschenbuch ; 2781
- Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 14.80
In der Titelgeschichte gerät ein junger Bildhauer in ein Dorf bei Carrara. Ein alter Mann erzählt ihm von den schrecklichen Ereignissen des Jahres 1944, in dem Deutsche als Vergeltungsaktion ein Massaker anrichteten. Der Bildhauer hatte sich gewundert über einen Gedenkstein, der mit so vielen Namen und immer demselben Todesdatum bedeckt war.
Eine andere Geschichte erzählt von einem Mädchen in London, das einen Straßenkehrer kennenlernt und sich ebenso vorsichtig wie fasziniert mit dem Einsamen anfreundet. Garter wird versetzt, er soll ein Kinderbelästiger sein, aber sie trifft ihn wieder ...
Diese preisgekrönten Geschichten spielen in England, Italien, Lateinamerika, also in Weltgegenden, wo Lisa St Aubin de Teran sich auskennt. Einige sind erkennbar autobiographisch.